Zum Inhalt springen

- Sensordaten
- Die Sensordaten sind ungefilterte Beschleunigungswerte, welche direkt vom Beschleunigungssensor des Smartphones erfasst werden.
- Filterung
- Die ungefilterten Beschleunigsdaten werden gefiltert, verarbeitet und an den Klassifizierer übergeben.
- Klassifizierer
- Der Klassifizierer bekommt die gefilterten Daten und gibt dementsprechend ein Label aus (Aufwärtsbewegung, Abwärtsbewegung, etc.).
- Auswertung
- Das Label vom Klassifizierer wird mit einem selbstentwickelten Algorithmus ausgewertet (richtig/falsch).
- Ausgabe
- Das Ergebnis wird in der App als Hinweis/Warnung bei einer falschen Übungsausführung ausgegeben.